Seltener Eckschrank aus massivem Nussbaumholz, geschnitzt und profiliert. Prächtige, geprägte Lederdekoration mit Seerosen in der unteren Nische, einer Sumpfnymphe auf der mittleren Tür und einem weiblichen Gesicht mit im Wind wehenden Haaren auf den vier oberen Feldern. Hervorragende Qualität der Holzarbeiten!
"Die École de Nancy (deutsch Schule von Nancy) bezeichnet den 1901 erfolgten Zusammenschluss führender Vertreter des Art Nouveau in der französischen Stadt Nancy.
Sie zeichnet sich vor allem durch die enge Zusammenarbeit von Künstlern, Industriellen und Kaufleuten aus. Bekanntester Vertreter der Stilrichtung war Émile Gallé. Besondere Anregungen fand die École de Nancy stilistisch in den Formen der belebten Natur und hier (Zitat des Guide Michelin) in „der sanften Sprache des Lothringer Waldes“.Ornamentalische Erkennungszeichen dieser École waren zum Beispiel die Verwendung der Abbildungen von Disteln, Libellen oder auch des Ginkgo. " Wikipedia de