Wagen
Insgesamt : 0
0

Paul Guth Vitrine " Die Iris " 1900

€ 9.800,00

Hervorragende Vitrine aus massivem Mahagoni, geformt und fein geschnitzt. Fronton mit Blumendekor, zurückgesetzte Vitrinenöffnung mit zwei Türen mit Säulen mit Pflanzenmotiven, unterer Teil mit zentraler Schublade und Tür mit eingelegtem Dekor einer ländlichen Landschaft (Palisander, Nussbaumwurzel, Esche, Mahagoni und Ahorn), ausgestellte Seitenbeschläge mit geschnitztem Irisdekor und durchbrochenem Hochrelief, Säbelsockel. Sehr gute Qualität der Holzarbeiten und perfekter Originalzustand.

"Paul Guth heiratete im März 19032 Marie-Angèle Back und zog 1903 nach Nancy, wo er in der Rue du Montet Nr. 3 (heute Avenue du Général-Leclerc) die Möbelfabrik Paul Guth eröffnete. Im Anschluss an die École de Nancy produzierte er zahlreiche kleine Intarsienmöbel im Jugendstil (Konsolen, Selletten, Teetische usw.) sowie größere Möbelstücke wie Betten und Schreibtische.
Die Möbel sind in der Regel mit "Paul Guth" in Intarsien signiert.
Es scheint eine familiäre Verbindung zu seinem Konkurrenten Joseph Guth zu bestehen, wie die Anwesenheit der Tochter dieses Schreiners bei der Beerdigung von Paul Guths Sohn im November 1928 zeigt.
Paul Guth starb am 9. Juli 1918 und wurde in Nancy auf dem Südfriedhof beigesetzt. Seine Fabrik wurde im November 1919 geschlossen und die Maschinen wurden an Jules Cayette verkauft." Wikipédia FR

Artikelnummer 2000000032
Kategorie
  • Einrichtung
Unterkategorie
  • Vitrine
Länge
  • 100 cm
Höhe
  • 185 cm
Breite
  • 41 cm
Epoche
  • Jugendstil (1900 – 1914)
Ursprung
  • Frankreich
Material
  • Holz
Künsler
  • Paul Guth
Tags
  • vitrine