Wagen
Insgesamt : 0
0

Provenzalische Nussbaumkommode 18. Jahrhundert

€ 1.900,00

Kommode aus provenzalischem Nussbaumholz vom Ende des XVIII. Jahrhunderts, mit 2 Schubladen und 2 profilierten Türen.
Die Vorderseite der Truhe steht auf abgerundeten Beinen mit originaler Beschlagtechnik. Getäfelte Seiten.
Hintere Füße ersetzt, da in sehr schlechtem Zustand.

Zustand : Restauriert in der Werkstatt des Antiquitätenhändlers

Style Louis XV Transition

"Als Transition (lat., frz. Übergang) wird der französische Dekorationsstil in der Zeit von 1750 bis 1780 bezeichnet, der Elemente des Louis-quinze und Louis-seize, bzw. Rokoko und Klassizismus verbindet. Der Stil äußerte sich in erster Linie in der Architektur, der Bildhauerei sowie der Möbelkunst. Unter den Künstlern gehören der deutsch-französische Meister Jean-Henri Riesener und der Berner Meister Johannes Äbersold zu den führenden Figuren des Übergangs. " https://de.wikipedia.org/wiki/Transition_(Stil)

"Der Übergangsstil entspricht dem ersten Teil des Louis-XVI-Stils in der französischen Möbelwelt. Er bildet den Übergang (daher der Name) zwischen der Neuheit und Originalität des Louis-XV-Stils und der Rückkehr zur klassischen Inspiration des Louis-XVI-Stils.
Dieser Stil entstand auf Anregung innovativer Architekten, die sich vom Stil Ludwigs XV. abheben wollten, der trotz seiner Originalität ab den 1750er Jahren in seinen Formen stagnierte und sich nur noch zu einem ornamentalen Exzess entwickelte. Angesichts der Exzesse einiger Ornamentalisten, die die Kurven missbrauchten, kehrten einige Handwerker zu Strenge und Symmetrie zurück, stark inspiriert von der griechisch-römischen Welt, als die archäologischen Entdeckungen zu einer Wissenschaft wurden." https://fr.wikipedia.org/wiki/Style_Transition








Artikelnummer 2000000049
Farbe
  • braun
Kategorie
  • Einrichtung
Unterkategorie
  • Anrichte
Länge
  • 112 cm
Höhe
  • 85 cm
Breite
  • 52 cm
Epoche
  • XVIII- 18. Jahrhunderts
Ursprung
  • Frankreich
Material
  • Holz
Tags
  • Provenzalische Nussbaumkommode